Im Moment (November 2020)

IM MOMENT

November 2020

Es gibt Momente im Leben, da tut es gut, sich an wesentliche Dinge zu erinnern. Eine Erinnerungshilfe für mich sind Bücher, die mich inspiriert haben. Die krame ich dann in Zeiten wie diesen hervor, um mich zu vergewissern, dass ich am richtigen Weg bin.

Pema Chödröns Texte sind Teil meiner Lieblingsorientierungshilfen, z.B. ihr Buch “Wie wir unsere Gedanken beruhigen“. Ich empfehle es häufig und gerne.  Nachdem ich nie etwas empfehle, von dessen Wirksamkeit ich mich nicht selbst überzeugt habe, lese ich oftmals ein und dieselben Bücher vor dem Hintergrund verschiedener Bewegungen des Lebens und überprüfe ihre Nachhaltigkeit.

Zurzeit kann ich nahezu alles, dass ich jemals als Ressource wahrgenommen habe, den Corona/Klima-Test durchlaufen lassen. Einiges hilft, manches verliert angesichts der Dimension der aktuellen Veränderung seine Kraft.

Ganz deutlich tritt die ursprüngliche Ressource Wald seit dem ersten Lockdown hervor. Ein Spaziergang oder Lauf inmitten des Baummeeres Wienerwald nährt die Seele und wandelt Schweres in Leichtes. Niemand lauscht so unvoreingenommen meinen Sorgen wie eine Gruppe BaumfreundInnen oder ein alter knarziger Zeitzeuge, mit dessen Ästen der Wind spielt.

Ist die Kunst, das Leben trotz aller Widrigkeiten, sie sich am Weg ergeben, radikal zu bejahen?  Die Kunst, sich selbst zurück zu holen in die gute Mitte wenn eine Erschütterung verheilt geglaubte Bruchstellen ins Bewusstsein bringt. Die Kunst, sich selbst freundlich beizustehen, hier und jetzt, anstatt sich in Idealen zu verlieren. Kurzum: die Kunst, das Menschsein in jeder neuen Version bewusst mit allen Verlusten anzunehmen und es immer tiefer zu lieben.